DAX blickt auf starkes Jahreswachstum zurück

Angesichts der Konjunkturmeldungen der vergangenen zwölf Monate reibt sich so mancherMarktbeobachter verwundert die Augen: Der Deutsche Aktienindex (DAX) hat im Jahr 2023 einenHöhenflug hingelegt wie seit 2012 nicht mehr. Über 20 Prozent Plus verzeichneten die 40 Titelim Durchschnitt, im Dezember überschritt der Index erstmals die Marke von 17.000 Punkten. Noch etwas stärker performten US-Aktien, die […]

Wir rufen Sie gerne zurück

Gerne stehen wir Ihnen persönlich Rede und Antwort.

Mit dem Absenden stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten sowie der Kontaktaufnahme per E-Mail, Post oder Telefon zu.

Angesichts der Konjunkturmeldungen der vergangenen zwölf Monate reibt sich so mancher
Marktbeobachter verwundert die Augen: Der Deutsche Aktienindex (DAX) hat im Jahr 2023 einen
Höhenflug hingelegt wie seit 2012 nicht mehr. Über 20 Prozent Plus verzeichneten die 40 Titel
im Durchschnitt, im Dezember überschritt der Index erstmals die Marke von 17.000 Punkten.

Noch etwas stärker performten US-Aktien, die gemessen am S&P 500 Index um satte 24 Prozent
zulegten, getrieben vor allem durch Tech- und hier insbesondere Künstliche-Intelligenz-Titel.
Dies- wie jenseits des Atlantiks haben die Börsianer offenbar schon baldige Zinssenkungen
eingepreist, die wegen der stark zurückgegangenen Inflation erwartet werden.
Noch befinden sich die Zinsen indes auf hohem Niveau, was neben den Börsengewinnen dem
Vermögen der deutschen Haushalte zugutekommt.

Laut Analyse einer deutschen Großbank wuchs der Wert der von den Bundesbürgern gehaltenen Wertpapiere, Bankeinlagen,
Bargeldbestände und Ansprüche gegenüber Versicherern 2023 um 6,4 Prozent und beläuft sich
nun auf über 7,9 Billionen Euro (Immobilien exklusive). Für das neue Jahr erwarten die
Volkswirte ein Vermögenswachstum von rund vier Prozent.

Aktuelle News

Mehr Bestnoten für private Krankenversicherungstarife
Das auf die Assekuranz spezialisierte Ratingunternehmen Franke und Bornberg hat wie jedes Jahr die Landschaft der privaten Krankenvollversicherungen unter die Lupe genommen. Klassifikation: Geschäftlich - Intern Nachdem im Vorjahr 40 Tarife mit der Spitzennote „FFF+“ ausgezeichnet wurden, sind es aktuell 70. Da die Gesamtzahl der untersuchten Angebote nur leicht von 845 auf 897 gestiegen ist, […]
Über 1.400 betrügerische Online-Handelsplattformen vom Netz genommen
Für Privatanleger stellen gefakte Handelsplattformen eine seit Jahren wachsende Gefahr dar. Statt in Assets wie Kryptowährungen oder Aktienfonds fließt das gutgläubig überwiesene Geld unwiederbringlich in die Taschen internationaler, häufig professionell organisierter Krimineller. Oft werden die Opfer über vermeintliche Experten-Chatgruppen auf WhatsApp oder Telegram, in denen angeblich Insidertipps ausgetauscht werden, angelockt. Mit der „Operation Herakles“ konnte […]